Aerodynamische Flachdachsysteme

Welche Flachdachlösung passt zu Ihrem Projekt?

Während sich bei Schrägdächern automatisch eine Neigung der Module zur Sonne hin ergibt, muss bei Flachdächern durch geeignete Unterkonstruktionen eine optimale Sonnenausrichtung sichergestellt werden.

Zur Ausrichtung und Neigung bieten wir aerodynamische Flachdachsysteme als Ost-West-Aufständerung 10° und Süd-Aufständerung 10°und 15° an, die so konzipiert wurde, dass man Sie nicht mit dem Dach verschrauben, sondern nur aufstellen muss und das mit relativ wenig Ballastierung.

Die Systeme wurden im Windkanal getestet und können daher statisch günstig berechnet werden. Daneben fertigen wir auch Aufständerungen individuell nach Kundenwunsch und Zeichnung an.

Individuelle Planung für maximale Effizienz!

In unserem Onlineshop bieten wir einen Teil unserer Flachdachsysteme an, mit denen Sie sich die Unterkonstruktion für Ihre gewünschte Modulausrichtung selbst zusammenstellen können.
So haben wir 2er- und 4er- Ost-West-Systeme verfügbar, bieten aber auf Anfrage auch weitere Querschnitte und Varianten an.
Bei unseren Süd-Systemen finden Sie online aktuell nur 1er-Gestelle, um möglichst flexibel bauen zu können. Auf Anfrage planen wir für Sie gerne auch Belegungen mit bis zu 4 Modulen in einer Reihe sowie einer durchlaufenden Grundschiene.

Natürlich können Sie im Shop auch ganz individuell Aufständungsdreiecke selbst zusammenstellen mit vielen verschiedenen Winkel für hochkant und querliegende Module samt der jeweiligen Verstrebung und Verschraubung.

Sparen Sie Zeit und Nerven – wir planen für Sie!

Alternativ können Sie auf unseren völlig kostenfreien und unverbindlichen Service zurückgreifen:

  • Wir übernehmen die komplett Planung für Sie! Alles, was wir dafür benötigen, ist Ihre Anfrage über unsere Online-Antragsformular.
  • Sie erhalten von uns ein vormontiertes System, das sich in wenigen Schritten aufbauen lässt.
  • Auf Wunsch erstellen unsere Statiker außerdem einen detaillierten Ballastplan, der den exakten Ballast ausweist, den Sie für Ihre individuelle Belegung und Ihre örtlichen Gegebenheiten benötigen.

Die Ausrichtung macht’s!

Die Ausrichtung der PV-Anlage wird von Ihnen oder Ihrem Solarteur auf Ihren Bedarf abgestimmt.

Ein Ost-West-System wird häufig gewählt, wenn die erzeugte Leistung möglichst gleichmäßig über den gesamten Tag verteilt werden soll – ideal, um beispielsweise den Eigenverbrauch zu erhöhen. Ost-West-Systeme zeichnen sich durch eine sehr gute Flächenausnutzung aus und benötigen im Vergleich zu Süd-Systemen weniger Ballast.

Süd-Aufständerungen hingegen sorgen für die maximal mögliche Erzeugung einer Anlage.
Wir bieten aerodynamische Systeme mit 10° und 15° Aufständerungswinkel an – wahlweise mit oder ohne Berücksichtigung von Verschattung.
Wird der Verschattungswinkel (z. B. im Winter) berücksichtigt, passen weniger Module auf die gleiche Fläche, da größere Abstände zwischen den Modulreihen eingehalten werden müssen. Bei engeren Varianten hingegen wird die verfügbare Fläche optimal ausgenutzt, um möglichst viele Module zu installieren.

Wir planen die Unterkonstruktion für Ihr Flachdach

So einfach geht’s:

  • Wählen Sie ihr passendes System aus.
  • Skizzieren Sie uns Ihre gewünschte Belegung inkl. der Dachmaße.
  • Füllen Sie unser Online-Anfrageformular aus.

Sie bekommen in wenigen Stunden eine detaillierte Planung inkl. passgenauem Angebot.

4 Gedanken zu „Aerodynamische Flachdachsysteme

  1. Guten Tag.
    Ich würde gerne auf meinem Flachdach eine Photovoltaik Anlage installieren. Sie soll 30 kw ( ca 69 Module) haben. Ich würde eine 10Grad Ost/West Aufständerung bevorzugen. Was benötigen Sie an weiteren Angaben um mir ein Angebot unterbreiten zu können ? Gerne können Sie mich auch hierzu telefonisch erreichen. 0171/48****

    1. Hallo Herr Vogler,

      danke für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten.
      Wir benötigen bitte einmal unser Anfrageformular, bei dem alle relevanten Informationen zum Dach abgefragt werden ausgefüllt.
      Dieses finden Sie hier:
      ANFRAGEFORMULAR FÜR AERODYNAMISCHE DACHSYSTEME
      (Sie können die PDF im Computer ausfüllen, abspeichern und uns per Mail zukommen lassen).

      Skizzieren Sie uns bitte zusätzlich noch die gewünschte Modulbelegung.

      Wir melden uns dann schnellstmöglich mit einer Planung inkl. Angebot.

      Beste Grüße
      Thomas Drewitz

  2. Hallo,
    wir haben ein Pultdach welches um ca. um ca. 10° nach O/N geneigt ist.
    Nun möchten wir die Solarplatten am oberen Rand des Pultdaches Richtung S/W platzieren, welches Produkt wäre für uns das geeignete?

    1. Hallo Herr Dunker,

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Bei 10° Dachneigung ist es mit aerodynamischen Systemen schwierig, da muss auf jeden Fall verankert werden.
      Gerne können Sie uns telefonisch kontaktieren, oder per Mail Bilder von Ihrem Projekt übersenden, dann schauen wir es uns an.

      Gruß
      Björn ter Schüren

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert