Beschreibung
Die Module liegen quer und werden an der kurzen Rahmenseite geklemmt.
Bei Mittelgestellen teilen sich zwei quer liegende Module eine Stütze, sodass das System einfach in Ost-West-Richtung weitergebaut wird. Die Module werden jeweils mit zwei Mittelklemmen und Schraube in den dafür vorhanden Einpressmuttern am Gestell verschraubt.
Endgestelle bilden den Abschluss der jeweiligen Modulreihe. Hier werden die quer liegenden Module mit den entsprechenden Endklemmen im Gestell verschraubt.
Die Rastermaße der Grundschienen unseres verkürzten Süd-System betragen:
- 1,42 m bei einem 1er-Gestell mit 10° Aufständerung
- 1,42 m bei einem 1er-Gestell mit 15° Aufständerung
Jedes Gestell wir mit den dazugehörigen Klemmen und Schrauben, zur Befestigung der Module an den Aufständerungen geliefert (2 Klemmen + 2 Schrauben pro 1-er-Gestell) + 2 Karosseriescheiben und 2 Linsenkopfschrauben für die optionale Befestigung eines Windabweisblechs (dieses muss separat bestellt werden!) Bei Mittelgestellen werden Mittelklemmen geliefert, bei Endgestellen werden entsprechenden Endklemmen geliefert. Das Gestellsystem selbst unterscheidet sich nicht. Die Entscheidung zwischen Mittel- und Endgestellen steuert nur die Konfektionierung der richtigen Modulklemmen für Ihre Modulbelegung.
Ebenso sind bei den jeweiligen Gestellen die Füße, die gleichzeitig als Auflagepunkt für den Ballast genutzt werden, bereits mit inbegriffen. Wir liefern alle Gestelle grundsätzlich mit 2 x 40 cm langen Füßen (Ballasthaltern) aus, zur besseren Lastverteilung des Ballasts (i.d.R. Gehwegplatten) auf dem Dach.
Alle Füße verfügen über zwei Regupol-Schutz-Pads zum Schutz der Dacheindeckung. Ebenso verfügen Sie auf der Unterseite über eine Aluminiumkaschierung, was es Ihnen ermöglicht unsere Flachdachsysteme auch auf Foliendächern zu nutzen. Durch die Aluminium-Sperrschicht wird das Migrieren von Weichmachern zwischen den Kunststoffen verhindert.
Alternativ bieten wir auch kürzere, 30 cm lange Füße. Fragen Sie dafür Ihr Projekt gerne individuell an (weitere Infos hier).
Es werden immer zwei Gestelle benötigt, um eine Modulreihe hintereinander zu platzieren.
(Module liegen quer – bei einer Reihe hintereinander liegt das Modul sowohl links als auch recht auf je einem Gestell auf).
Der Ballast ist nicht Teil des Systems.
Zusätzlich benötigen Sie je zwei Gestelle ein Windabweisblech – bitte wählen Sie die entsprechende Anzahl der Windbleche aus und füge Sie diese Ihrer Bestellung bei. Die passende Verschraubung der Windbleche an den Süd-Gestellen ist bereits in dem Gestell-Set enthalten!
Neben dem Bezug unserer 1er Süd-Flachdach-Systeme über den Onlineshop planen wir Ihre Projekte natürlich auch gerne individuell für Sie!
Dabei können wir auch auf weitere Gestell-Varianten und Ballasthalter zurückgreifen.
Zusätzlich können Sie von uns einen projektbezogene Statik inkl. Ballastplan für Flachdachprojekte, für die wir Ihnen eine Auslegung machen, erhalten.
Natürlich bieten wir neben unterschiedlichen Flachdach-Gestell-Varianten auch Süd-Systeme an.
Weitere Informationen dazu finden Sie hier
Wir planen für Sie!
Haben Sie Fragen zu Ihrem Projekt oder dürfen wir Sie bei der Planung unterstützen?
Wir erstellen Ihnen gerne einen Projektplan für Ihre Unterkonstruktion inkl. Statiknachweis und passgenauem Angebot. Natürlich kostenfrei und völlig unverbindlich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.